Die heutige GPS-Technologie ist zu einem großen Teil des modernen Lebens geworden, und die GPS-Ortung ist ein Prozess, der das Herzstück eines jeden Fahrzeugortungssystems bildet. Wahrscheinlich begegnen Sie dieser Art von Technologie bei der Arbeit und in Ihrem täglichen Leben, aber verstehen Sie sie wirklich? Und wissen Sie, wie Sie das Beste aus der GPS-Ortung herausholen können, um die Effizienz und Sicherheit Ihres Fuhrparks zu erhöhen?
Hier werden wir die Grundlagen der GPS-Ortung erläutern, einschließlich ihrer Funktionsweise, ihrer Einsatzmöglichkeiten und ein wenig über die Grundlagen und Ursprünge moderner GPS-Systeme. Wenn Sie also das nächste Mal dieser Technologie begegnen, werden Sie die wunderbare Art und Weise zu schätzen wissen, wie sie Ihr Leben verbessert.
Was ist GPS-Ortung?
GPS-Ortung bezieht sich auf ein globales Positionsbestimmungssystem. Es besteht aus einem Netzwerk von 24 Satelliten im Orbit und Geräten am Boden, die den Standort einer Person oder eines Objekts auf der Erde mit erstaunlicher Präzision bestimmen können. GPS-Tracking verfolgt drei verschiedene Datensätze: Positionierung, Navigation und Zeitmessung.
Es mag Ihnen vielleicht nicht bewusst sein, aber diese Technologie gibt es schon seit langer Zeit. GPS wurde ursprünglich in den 1960er Jahren für militärische Zwecke entwickelt. Im Jahr 1983 wurde GPS für die öffentliche Nutzung verfügbar, und die Technologie hat sich erst von da an weiterentwickelt. Heute wird es für alles Mögliche verwendet, von präzisen Militärmanövern in fremden Ländern bis hin zu Kindern, die in Ihrer Nachbarschaft Handyspiele spielen.
“Heutzutage sind GPS Tracker für eine breite Zielgruppe erhältlich.So entwickelt sich Salind mittlerweile zu einem führenden Hersteller für GPS Tracker.
Wie funktioniert die GPS-Ortung?
GPS erfordert den Einsatz vieler Satelliten, die die Erde umkreisen. Diese Satelliten senden ständig ihre Position und ihren Status über uns. Dies wird ständig von der GPS-Hauptkontrollstation sowie von anderen Verfolgungs- und Überwachungsstationen hier am Boden überwacht, um Genauigkeit und einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Die Hauptkontrollstation ist auch für die Wartung und Korrektur verantwortlich, sollte etwas schief gehen.
Ein GPS-Gerät auf der Erde empfängt diese Signale und interpretiert die einzigartigen Daten jedes einzelnen. Durch Kartierung der Standorte von vier oder mehr Satelliten im Verhältnis zum Ortungsgerät kann es seine genaue Position im dreidimensionalen Raum triangulieren. Häufig werden mehr Satelliten verwendet, um Daten zu validieren und eine genauere Standortbestimmung zu ermöglichen.
Wozu wird die GPS-Ortung verwendet?
Wahrscheinlich sind Ihnen einige der gebräuchlichsten Verwendungszwecke der GPS-Technologie bekannt, aber es gibt andere, die Sie vielleicht nie in Betracht gezogen haben. GPS ist ein wichtiger Bestandteil aller Arten von Operationen, vom Militär, über unsere Ersthelfer bis hin zur kommerziellen und persönlichen Nutzung.
Militärische Nutzung von GPS
GPS wurde im Militär vor mehr als 50 Jahren eingeführt, und das Militär verwendet es auch heute noch, um Flugzeuge, Truppenbewegungen, Navigation auf See und vieles mehr zu verfolgen. GPS-Navigation im Militär ist besonders wichtig für diejenigen, die in unbekanntem Gebiet stationiert sind oder für Einheiten, die sich nachts bewegen.
In jüngster Zeit hat es die neue GPS-Technologie dem Militär ermöglicht, UAVs (unbemannte Luftfahrzeuge) einzusetzen. Diese UAVs (manchmal auch als Drohnen bezeichnet) sind eine lebensrettende Technologie, da sie es uns ermöglichen, an einigen der gefährlichsten Orte der Erde zu sehen und zu operieren, ohne unsere Soldaten und Soldatinnen in Gefahr zu bringen. Sie können ferngesteuert werden und werden oft für Aufklärungs-, Überwachungs- und Erkundungsmissionen eingesetzt.
Suche und Rettung
Die GPS-Ortung spielt bei Such- und Rettungseinsätzen eine wichtige Rolle, da sie es den Rettungskräften ermöglicht, die Orte, die sie abgedeckt haben, zu verfolgen, bei einer Suchaktion das Gesamtbild zu betrachten oder sogar GPS-Daten direkt vom GPS-Gerät oder Telefon einer verlorenen Person abzurufen.
Wenn bei einer Such- und Rettungsaktion nach Überlebenden einer großen Katastrophe gesucht oder versucht wird, eine vermisste Person in einem unerschlossenen Gebiet zu lokalisieren, verwenden sie ein Rastersystem. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes Gebiet gründlich durchsucht wird und kein Gebiet zweimal auf Kosten anderer Orte durchsucht wird. Vor Jahren wurden Such- und Rettungsaktionen noch mit Bleistift und Papier durchgeführt. Diese Methode konnte für die Freiwilligen manchmal ungenau und verwirrend sein. Heute sind die Such- und Rettungsteams oft mit GPS-Tracker ausgestattet, um ein genaueres Suchmuster zu gewährleisten.
GPS-Fahrzeugortung
Die GPS-Ortung hat eine Reihe kommerzieller Anwendungen, aber eine der vielleicht leistungsstärksten ist der Einsatz von GPS-Geräten zur Verfolgung kommerzieller Flotten. Da jedes Fahrzeug mit einem GPS ausgestattet ist, können Unternehmen mit Fuhrparks die genaue Position und den Status der Fahrer verfolgen, aussagekräftige Erkenntnisse über die Effizienz der Flotte gewinnen und bei Bedarf sofort Pannenhilfe leisten.
GPS ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Flottenverfolgungssysteme, um die Fahrzeugaktivität und -position zu verfolgen und so die Sicherheit und Effizienz zu verbessern. Während einige befürchteten, dass diese Technologie wie ein “großer Bruder” funktionieren und Arbeitskonflikte mit den Fuhrparkfahrern verursachen würde, hat sie sich als eine würdige Einbeziehung in den Betrieb jeder Flotte erwiesen. GPS-Systeme in Fahrzeugen machen nicht nur die Abfertigung und Routenplanung einfacher und präziser, sondern reduzieren nachweislich auch die Zahl der Unfälle in kleinen Unternehmen um 38%. Dies bedeutet sicherere Straßen für alle und einen besseren Ruf für die Flotte Ihrer Marke.
GPS-Einsatz in der Freizeit
Neben den lebenswichtigen sicherheits- und lebensrettenden Anwendungen für diese Technologie haben Sie wahrscheinlich auch einige der Freizeitanwendungen für GPS kennengelernt. Es ist zu einem gängigen Werkzeug für Outdoor-Enthusiasten geworden. Einige Aktivitäten, wie z.B. Geocaching, sind vollständig auf die GPS-Verfolgung angewiesen, um möglich zu sein. Andere, wie Mountainbiking, Langstreckenlauf oder Wandern, werden durch die GPS-Ortung ergänzt, die Informationen über Geschwindigkeit, zurückgelegte Entfernung und den genauen Standort in der Wildnis liefern kann.